(Alle Neuigkeiten finden Sie hier)
Gestern, 6.9.2025 durften wir eine tolle Ausfahrt geniessen
Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Clubscheune machten wir uns auf den Weg mit unseren Traktoren Richtung Rheinau und hoch nach Wildensbuch.
Da wurden wir empfangen von der Familie Billing, welche in Wildensbuch eine Sämerei betreibt. Bernhard Billing zeigte uns seinen tollen Betrieb, wo er Samen für heimische Blumen und Gräser züchtet, vermehrt und herstellt. Es ist eine komplexe, äusserst interessante, aber auch arbeitsintensive Materie, welche sogar den einen oder anderen Landwirt und Gärtner in der Runde staunen lies. Geprägt ist der vielseitige Betreib von der enormen Innovationskraft und dem grossen unternehmerischen Mut von Bernhard. Chapeau!
Nach der beeindruckenden Betriebsbesichtigung gab es Kaffee und sehr feinen Kuchen sowie Torte aus dem Dorf.
Ein grosses Dankeschön geht an unser Vorstandsmitglied Beat, welcher diesen wirklich tollen Ausflug organisierte und umsetzte.
Wir, die Traktorenfreunde Jestetter Zipfel haben bekanntlich einen Kanal auf Youtube mit vielen tollen Filmen.
Neu hat es einen Film drauf vom Steinbrechen / Auftritt am Jubiläumsfest - 100 Jahre Häring.
Der Link dazu findest du hier! oder mit klick auf Bild.
Auch am Holztor von unserem Vereinsheim nagte der Zahn der Zeit. Zusammen mit der Witterung wurde es arg strapaziert und war nicht mehr schön. Kurzerhand hat nach einem Aufruf unseres Präsidenten unser tüchtiges Frauen-Trio Tami, Pati und Tanja die Sache an die Hand genommen und der Gunst der Stunde vom schönen Wetter genutzt. Nach einer gründlichen Reinigung hat das Holztor einen neuen und professionellen Anstrich bekommen. Das Resultat kann sich sehr sehen lassen. Vielen herzlichen Dank an die drei Malerinnen für ihren Einsatz.
Die Firma Häring, Lottstetten mit ihrem Kieswerk, etc. feierte vom 2.-4. Mai 2025 ihr 100-jähriges bestehen. Wir, die Traktorenfreunde Jestetter Zipfel waren auch mit dabei als Aussteller von Oldtimern und boten eine gut besuchte Attraktion auf dem Festgelände. Wir haben mit zwei historischen Steinbrechern (Hersteller Ammann) mehere Kubik Steine gebrochen und dem Publikum gezeigt, wie dies früher gemacht wurde, was tollen Anklang fand. Natürlich wurden diese Brecher wie es sich gehört, mit Flachriemen ab Riemenscheibe von Traktoren unserer Mitglieder angetrieben. Indes sind die anderen Traktoren unserer Mitglieder der Brecherei Spalier gestanden.
Einige unserer Mitglieder waren wärend dessen im Hintergrund der Festwirtschaft aktiv und haben das tolle Fest damit wertvoll unterstützt.
Neben unseren historischen Maschinen gab es neben viel Live-Musik auch neuste Maschinen und Geräte der Fa. Häring zu bestaunen. Im Festzelt war die Stimmung stets gut und gesellig, was viele Gäste zu langem Verweilen bewegte.
(Den vollständigen Terminkalender finden Sie hier)
Am ersten Freitag im Monat, ab 19.00 Uhr findet wie gewohnt unser Monatshöck in der Clubscheune statt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Am ersten Freitag im Monat, ab 19.00 Uhr findet wie gewohnt unser Monatshöck in der Clubscheune statt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Am ersten Freitag im Monat, ab 19.00 Uhr findet wie gewohnt unser Monatshöck in der Clubscheune statt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme